top of page

AGB

MeineZeit.de – Christian Sorger

Inhaber: Christian Velemir-Sorger

Hofmannstraße 6 · 83022 Rosenheim

E-Mail: info@meinezeit.de

Web: www.meinezeit.de

Stand: 3.11.2025

​​

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-, Beratungs- und Begleitangebote von MeineZeit.de – Christian Sorger, Inhaber Christian Velemir-Sorger (nachfolgend „Anbieter“ genannt) gegenüber KlientInnen (Privatpersonen oder Firmen), die diese Leistungen in Anspruch nehmen.

Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.​

​

2. Leistungsangebot

(1) Der Anbieter bietet Coaching- und Beratungsleistungen in Präsenz, telefonisch oder online (z. B. per Videokonferenz) an.

(2) Ergänzend kann schriftliches oder digitales Begleitmaterial zur persönlichen Reflexion bereitgestellt werden. Dieses Material bleibt urheberrechtlich Eigentum des Anbieters.

(3) Die Inhalte dienen der persönlichen Entwicklung und Selbstreflexion und ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder rechtliche Behandlung.​

 

3. Vertragsabschluss

(1) Eine Buchung erfolgt über persönliche Vereinbarung, Online-Formulare oder elektronische Buchungssysteme (z. B. über die Website MeineZeit.de).

(2) Mit der Buchungsbestätigung oder Terminvereinbarung kommt der Vertrag zustande.

(3) Bei Online-Buchungen erhält die KlientIn eine automatische Bestätigung per E-Mail.​

 

4. Zahlungsbedingungen

(1) Die Vergütung richtet sich nach den jeweils gültigen Preisen, die vor Buchung bekannt gegeben werden.

(2) Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – im Voraus per Überweisung oder über PayPal zu leisten.

(3) Eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer (sofern umsatzsteuerpflichtig) wird auf Wunsch elektronisch übermittelt.

​​

5. Stornierungen und Terminabsagen

(1) Eine kostenfreie Stornierung oder Verschiebung vereinbarter Termine ist bis 24 Stunden vor Beginn möglich.

(2) Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.

(3) Sollte der Anbieter einen Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) absagen müssen, wird ein Ersatztermin vereinbart; weitere Ansprüche bestehen nicht.​

 

6. Haftung und Verantwortung

(1) Das Coaching dient der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Es liegt in der Eigenverantwortung der KlientIn, die erarbeiteten Inhalte umzusetzen.

(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Ergebnisse, die aus dem Coaching hervorgehen.

(3) Coaching ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und ersetzt diese nicht. Es werden keine Heilversprechen gegeben.

(4) Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.

​​

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Der Anbieter verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen oder geschäftlichen Informationen.

(2) Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung und nach den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet.

(3) Weitere Informationen hierzu enthält die Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters.​

 

8. Online-Dienste und technische Voraussetzungen

(1) Bei Online-Coachings obliegt es der KlientIn, für eine stabile Internetverbindung und geeignete technische Ausstattung zu sorgen.

(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

​​

9. Widerrufsrecht für VerbraucherInnen

(1) VerbraucherInnen im Sinne des § 13 BGB haben grundsätzlich das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

(2) Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post an den Anbieter (siehe Kontakt oben).

 

Vorzeitiger Beginn der Dienstleistung:

(3) Sie können ausdrücklich zustimmen, dass die von Ihnen gebuchte Coaching- oder Beratungsleistung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt.

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beginnt die Leistung sofort oder zum vereinbarten Termin.

  • Sobald die Leistung begonnen hat, erlischt Ihr Widerrufsrecht teilweise für bereits erbrachte Leistungen gemäß § 356 Abs. 4 BGB.

(4) Bereits erbrachte Leistungen bis zum Zeitpunkt eines Widerrufs sind zu vergüten.

(5) Für digitale oder schriftliche Materialien gilt das Widerrufsrecht ebenfalls, soweit diese nicht individuell für Sie bereitgestellt oder genutzt wurden.

​​

10. Urheberrecht

Alle vom Anbieter bereitgestellten Texte, Unterlagen und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gestattet.​

 

11. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.

(2) Gerichtsstand ist Rosenheim, soweit gesetzlich zulässig.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

​

MeineZeit.de – Christian Sorger

Inhaber: Christian Velemir-Sorger

Hofmannstraße 6 · 83022 Rosenheim

E-Mail: info@meinezeit.de

Web: www.meinezeit.de

bottom of page